Storz Kupplung mit Schlauchstutzen, drehbar, Standard (ohne Verriegelung)

€ 22,82*

Lieferzeit: ca. 5 Werktage.

Stück
Artikelnummer: 1000000308652

Feuerwehrkupplung - Storz Kupplung mit Schlauchstutzen 

Die Storz Kupplung mit Schlauchstutzen sorgt für eine schnelles und sichere Verbinden von Schläuchen. Umgangssprachlich wird die Storzkupplung auch Feuerwehrkupplung genannt. Der Schlauchstutzen ist auch im montierten Zustand drehbar, somit wird ein Verdrehen des Schlauches beim Kuppeln verhindert. Unsere Feuerwehrkupplungen erhalten Sie für die gängigen Storzgrößen 52-C, 75-B und 110-A. Bei den Kupplungen aus geschmiedeten Aluminium besteht keine Bruchgefahr, im Vergleich zu anderen gegossenen Kupplungen. Durch Tannbaum des Schlauchstutzens hat der Schlauch einen besonders guten Halt und ist auch für Schläuche mit größeren Wandstärken verwendbar. Zum Einsatz kommen die Storz-Kupplungen vorrangig für Industrie, Feuerwehr, Raffinerien, Landwirtschaft, Bauindustrie, Schifffahrt, Militär und Katastrophenschutz.

Herstellerinformationen:

Gaßmann GmbH (Schellen-Shop)
Robert-Bosch-Str. 4
D-37308 Heilbad Heiligenstadt
Tel.: +49 3606/551018
info@schellen-shop.de

Technische Daten
Storz Kupplung mit Schlauchstutzen, drehbar, Standard (ohne Verriegelung)

Material: Aluminium, Edelstahl V4A
Schlauchanschluss: 25,0 mm (1"), 32,0 mm (1 1/4"), 38,0 mm (1 1/2"), 42,0 mm, 52,0 mm, 65,0 mm (2 1/2"), 70,0 mm, 75,0 mm (3"), 80,0 mm, 90,0 mm (3 1/2"), 100,0 mm (4"), 110,0 mm
Dichtung: FKM (Viton), NBR
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Weitere technische Details auf Anfrage!
Material: Aluminium, Edelstahl V4A
Schlauchanschluss: 25,0 mm (1"), 32,0 mm (1 1/4"), 38,0 mm (1 1/2"), 42,0 mm, 52,0 mm, 65,0 mm (2 1/2"), 70,0 mm, 75,0 mm (3"), 80,0 mm, 90,0 mm (3 1/2"), 100,0 mm (4"), 110,0 mm
Dichtung: FKM (Viton), NBR
Inhalt von Tab 2

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Das könnte auch passen

Storz Festkupplung mit Außengewinde, Standard
Feuerwehrkupplung - Storz Kupplung mit Außengewinde  Die Storz Kupplung mit Außengewinde sorgt für eine schnelles und sichere Verbinden von Schläuchen. Umgangssprachlich wird die Storzkupplung auch Feuerwehrkupplung genannt. Der Außengewinde ist auch im montierten Zustand nicht drehbar. Unsere Feuerwehrkupplungen erhalten Sie für die gängigen Storzgrößen 52-C, 75-B und 110-A. Bei den Kupplungen aus geschmiedeten Aluminium besteht keine Bruchgefahr, im Vergleich zu anderen gegossenen Kupplungen. Zum Einsatz kommen die Storz-Kupplungen vorrangig für Industrie, Feuerwehr, Raffinerien, Landwirtschaft, Bauindustrie, Schifffahrt, Militär und Katastrophenschutz.

Varianten ab € 16,03*
€ 22,92*

Zubehör

Sicherungsschelle für Storz-Kupplungen, klappbar, EPDM-Gummierung
Storz Sicherungsschelle mit Schnellverschluss, Scharnier und Gummierung Die Storz Sicherungsschelle mit Schnellverschluss und Scharnier sorgt für eine sichere Verbindung einer Storz-Kupplung, umgangssprachlich  auch Feuerwehrkupplung genannt. Sie erhalten die Sicherungsschelle SVS-OE für die Storzgrößen 52-C (C+C), 75-B (B+B) und 110-A (A+A). Das Scharnier gegenüber vom Schnellverschluss macht diese Storz-Sicherungsschelle klappbar.  Bitte beachten Sie: Das Bandmaterial der Sicherungschelle beträgt in der verzinkten Ausführung 25x1,5mm und in der Variante aus V2A-Edelstahl 25x1mm.

Varianten ab € 21,66*
€ 21,66*

Zubehör

Storz Festkupplung mit Außengewinde, Standard
Feuerwehrkupplung - Storz Kupplung mit Außengewinde  Die Storz Kupplung mit Außengewinde sorgt für eine schnelles und sichere Verbinden von Schläuchen. Umgangssprachlich wird die Storzkupplung auch Feuerwehrkupplung genannt. Der Außengewinde ist auch im montierten Zustand nicht drehbar. Unsere Feuerwehrkupplungen erhalten Sie für die gängigen Storzgrößen 52-C, 75-B und 110-A. Bei den Kupplungen aus geschmiedeten Aluminium besteht keine Bruchgefahr, im Vergleich zu anderen gegossenen Kupplungen. Zum Einsatz kommen die Storz-Kupplungen vorrangig für Industrie, Feuerwehr, Raffinerien, Landwirtschaft, Bauindustrie, Schifffahrt, Militär und Katastrophenschutz.

Varianten ab € 16,03*
€ 22,92*

Kunden kauften auch

Bandimex vorgefertigte Schellen Typ C, Breite 6,4 mm, Edelstahl V2A
Bandimex vorgefertigte Schellen Bandimex vorgefertigte Schellen mit einer Bandbreite von, 6,4 mm. Für eine schnelle und dauerhafte Schlaucheinbindungen. Die Verarbeitung erfolgt mit dem Spann- und Abschneidewerkzeug. Montageanleitung vorgefertigte Schellen: Schritt 1: Montage mit Bandimex Spannwerkzeug W 001 und Bandimex Adapter V 001 (a) bzw. V 050 (b). Bandimex Spannwerkzeug in Schraubstock einspannen. Bandimex Adapter auf Werkzeugnase setzen, Schelle in Werkzeug einführen und das Bandende mit dem Excenterhebel festhalten. Schritt 2: Schlauch durch die Schelle stecken und Kurbel des Bandimex Spannwerkzeuges nach rechts drehen. Um das Anziehen des Bandes zu kontrollieren, legt man einen Finger auf die Seite der Schlaufe, in die das Band eingezogen wird, und dreht die Kurbel, bis die gewünschte Spannung erreicht ist. Wenn das Band nicht mehr unter der Schlaufe durchgezogen wird, ist die maximale Zugkraft erreicht. Schritt 3: Schlauch mit der Schelle so weit nach hinten drehen, daß der Scherhaken hinter die Schlaufe greifen kann. Dabei gleichzeitig die Kurbel um ca. eine halbe Umdrehung (je nach Schlauchtyp und -größe) lösen. Schritt 4: Schneidhebel mit einem festen Ruck nach vorn bewegen, so daß das Bandende abgeschnitten wird. Schritt 5: Spindel von Hand an der Rändelscheibe anziehen, bis die Schlaufe fest eingeklemmt ist. Ratsche auf Sechskant setzen und so lange drehen, bis das Bandende abgeschnitten ist. Schritt 6: Die fertig montierte Bandimex Vorgefertigte Schelle erfordert kein nachträgliches Hämmern oder Schlagen.

Varianten ab € 0,98*
€ 1,14*
Bandimex vorgefertigte Schelle Typ C, Breite 9,5 mm
Bandimex vorgefertigte Schelle Die Bandimex vorgefertigte Schelle ist 9,5 mm breit und für eine schnelle und dauerhafte Schlaucheinbindungen. Die Bandimex vorgefertigte Schelle ist in Abmessungen in verschiedenen Größen zwischen 21 mm und 76 mm erhältlich. Die Verarbeitung erfolgt mit dem Spann- und Abschneidewerkzeug. Montageanleitung vorgefertigte Schellen: Schritt 1: Montage mit Bandimex Spannwerkzeug W 001 und Bandimex Adapter V 001 (a) bzw. V 050 (b). Bandimex Spannwerkzeug in Schraubstock einspannen. Bandimex Adapter auf Werkzeugnase setzen, Schelle in Werkzeug einführen und das Bandende mit dem Excenterhebel festhalten. Schritt 2: Schlauch durch die Schelle stecken und Kurbel des Bandimex Spannwerkzeuges nach rechts drehen. Um das Anziehen des Bandes zu kontrollieren, legt man einen Finger auf die Seite der Schlaufe, in die das Band eingezogen wird, und dreht die Kurbel, bis die gewünschte Spannung erreicht ist. Wenn das Band nicht mehr unter der Schlaufe durchgezogen wird, ist die maximale Zugkraft erreicht. Schritt 3: Schlauch mit der Schelle so weit nach hinten drehen, daß der Scherhaken hinter die Schlaufe greifen kann. Dabei gleichzeitig die Kurbel um ca. eine halbe Umdrehung (je nach Schlauchtyp und -größe) lösen. Schritt 4: Schneidhebel mit einem festen Ruck nach vorn bewegen, so daß das Bandende abgeschnitten wird. Schritt 5: Spindel von Hand an der Rändelscheibe anziehen, bis die Schlaufe fest eingeklemmt ist. Ratsche auf Sechskant setzen und so lange drehen, bis das Bandende abgeschnitten ist. Schritt 6: Die fertig montierte Bandimex Vorgefertigte Schelle erfordert kein nachträgliches Hämmern oder Schlagen.

Varianten ab € 0,69*
€ 1,05*
Bandimex vorgefertigte Schelle Typ C, Breite 9,5 mm
Bandimex vorgefertigte Schelle Die Bandimex vorgefertigte Schelle ist 9,5 mm breit und für eine schnelle und dauerhafte Schlaucheinbindungen. Die Bandimex vorgefertigte Schelle ist in Abmessungen in verschiedenen Größen zwischen 21 mm und 76 mm erhältlich. Die Verarbeitung erfolgt mit dem Spann- und Abschneidewerkzeug. Montageanleitung vorgefertigte Schellen: Schritt 1: Montage mit Bandimex Spannwerkzeug W 001 und Bandimex Adapter V 001 (a) bzw. V 050 (b). Bandimex Spannwerkzeug in Schraubstock einspannen. Bandimex Adapter auf Werkzeugnase setzen, Schelle in Werkzeug einführen und das Bandende mit dem Excenterhebel festhalten. Schritt 2: Schlauch durch die Schelle stecken und Kurbel des Bandimex Spannwerkzeuges nach rechts drehen. Um das Anziehen des Bandes zu kontrollieren, legt man einen Finger auf die Seite der Schlaufe, in die das Band eingezogen wird, und dreht die Kurbel, bis die gewünschte Spannung erreicht ist. Wenn das Band nicht mehr unter der Schlaufe durchgezogen wird, ist die maximale Zugkraft erreicht. Schritt 3: Schlauch mit der Schelle so weit nach hinten drehen, daß der Scherhaken hinter die Schlaufe greifen kann. Dabei gleichzeitig die Kurbel um ca. eine halbe Umdrehung (je nach Schlauchtyp und -größe) lösen. Schritt 4: Schneidhebel mit einem festen Ruck nach vorn bewegen, so daß das Bandende abgeschnitten wird. Schritt 5: Spindel von Hand an der Rändelscheibe anziehen, bis die Schlaufe fest eingeklemmt ist. Ratsche auf Sechskant setzen und so lange drehen, bis das Bandende abgeschnitten ist. Schritt 6: Die fertig montierte Bandimex Vorgefertigte Schelle erfordert kein nachträgliches Hämmern oder Schlagen.

Varianten ab € 0,69*
€ 1,14*