Zweiteilige Gelenkbolzenschellen | Verzinkte & Edelstahl | DIN 3017
Die NORMACLAMP®-Serie von zweiteiligen Gelenkbolzenschellen ist für Anwendungen konzipiert, in denen besondere Ansprüche an die Verbindungstechnik gelten. Diese Schellen sind perfekt geeignet, um Saug- und Druckluftschläuche sicher zu verbinden und zu fixieren, insbesondere wenn diese eine hohe Shore-Härte haben oder durch Kunststoff- oder Stahleinlagen verstärkt werden. Die spezielle Schraube mit integriertem Distanzröhrchen ist ein neuartiges Merkmal, das eine höhere Leistung aufweist. Die W5-Variante verfügt über eine Innensechskant-Zylinderschraube, die eine gesteigerte Effizienz und Sicherheit gewährleistet.
Verwendung von zweiteiligen Gelenkbolzenschellen
Zweiteilige Gelenkbolzenschellen sind in der Nutz- und Sonderfahrzeugbaubranche aufgrund ihrer bemerkenswert hohen Bandzugkräfte von großer Bedeutung. Diese Schellen können ohne weiteres mit herkömmlichen Werkzeugen montiert werden, ob manuell, pneumatisch oder elektrisch. Die Bandschlaufen der Schellen sind verstärkt, wodurch sie in der Lage sind, deutlich höhere Drehmomente aufzunehmen. Das Risiko von Kontaktkorrosion wird durch die zweiteilige Bauweise, die eine mechanische Einhängung ohne Schweißpunkte ermöglicht, vollständig eliminiert. Die besondere Konstruktion der Brücken schützt den Schlauch wirksam vor Schäden. Das abgerundete Design des Bandes verringert die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen und Schlauchschäden. Diese Schellen sind aufgrund ihres außergewöhnlich hohen Bruchdrehmoments und ihrer hervorragenden Bandzugkräfte unverzichtbar für sehr anspruchsvolle Anwendungsbereiche.