Einteilige Rohrschellen für zwei Rohre: Befestigungsschellen nach DIN 72572, BSS, BSN, verzinkt, Edelstahl und DIN 5532 aus Alu
Es existieren unterschiedliche Normen für einteilige Rohrschellen für zwei Rohre, beispielsweise die DIN 72572, die BSS und die BSN. Die Anforderungen und Merkmale der Rohrschellen werden durch diese Normen festgelegt. Sie sorgen für eine hohe Qualität und Verlässlichkeit. Einige Rohrschellen, zum Beispiel die DIN 5534, eignen sich ebenfalls für den Gebrauch in explosionsgefährdeten Umgebungen.
Es existieren auch unterschiedliche Materialien für einteilige Rohrschellen für zwei Rohre, wie zum Beispiel verzinkter Stahl, Edelstahl und Aluminium. Jede Ressource weist ihre eigenen Vor- und Nachteile auf und eignet sich besser für spezifische Anwendungen. Edelstahl ist besonders widerstandsfähig und hält lange, während verzinkter Stahl besonders widerstandsfähig gegen Korrosion ist. Aluminium ist leicht und eignet sich besonders gut für den Gebrauch in Gebieten, wo Gewicht von Bedeutung ist.
Einteilige Rohrschellen, die für zwei Rohre verwendet werden können, sind ein bedeutender Bestandteil bei der Befestigung von Rohrleitungen. Sie sind in unterschiedlichen Größen und Designs erhältlich. Diese Rohrschellen weisen eine hohe Belastbarkeit auf und sorgen für eine verlässliche Befestigung von zwei Rohren.
Befestigungsschelle BSN Art. 5220 Die Befestigungsschelle BSN Art. 5220 dient der Befestigung von zwei Leitungen oder zwei Rohren. Das Material der Befestigungsschelle BSN Art. 5220 ist Stahl verzinkt und somit sehr robust. Der Kabel- bzw. Leitungsdruchmesser kann von 9 mm bis 22 mm (1/2") frei gewählt werden.
NORMAFIX® Befestigungsschelle BSS Typ 532 Die NORMAFIX® Befestigungsschelle BSS Typ 532 ist für die Befestigung von Kabeln, Rohren und als Kabelschutz die schnelle und einfache Lösung. Die NORMAFIX® Befestigungsschelle BSS Typ 532 ist eine kostengünstige, aber zuverlässige Lösung für industrielle, gewerbliche und private Anwendungen. Der Durchmesser für die Kabel oder Leitungen, die befestigt werden sollen, können für die NORMAFIX® Befestigungsschelle BSS Typ 532 zwischen 10 mm und 26 mm rei gewählt werden.
Befestigungsschelle BSN Art. 5220, Gelb verzinkt Die Befestigungsschelle BSN Art. 5220 dient der Befestigung von zwei Leitungen oder zwei Rohren. Das Material der Befestigungsschelle BSN Art. 5220 ist Stahl verzinkt und somit sehr robust. Der Kabel- bzw. Leitungsdruchmesser kann von 9 mm bis 22 mm (1/2") frei gewählt werden.
ABVERKAUF - Befestigungsschelle BSS Typ 532, Gelb verzinkt Die NORMAFIX® Befestigungsschelle BSS Typ 532 ist für die Befestigung von Kabeln, Rohren und als Kabelschutz die schnelle und einfache Lösung. Die NORMAFIX® Befestigungsschelle BSS Typ 532 ist eine kostengünstige, aber zuverlässige Lösung für industrielle, gewerbliche und private Anwendungen. Der Durchmesser für die Kabel oder Leitungen, die befestigt werden sollen, können für die NORMAFIX® Befestigungsschelle BSS Typ 532 zwischen 10 mm und 26 mm gewählt werden.
Befestigungsschelle BSL nach DIN 72572 Diese leichte Befestigungsschelle nach DIN 72572 dient der Befestigung von zwei Kabeln, zwei Rohren oder zwei Leitungen. Der Außendurchmesser der zu befestigenden Leitungen kann von 5 mm bis 22 mm (1/2") frei gewählt werden. Die Befestigungsschelle BSL nach DIN 72572 ist aus verzinkten Stahl gefertigt.
Rohrschelle nach DIN 5534 aus Aluminium – mit Mittelbohrung für M6 oder M8 Die Rohrschelle nach DIN 5534 aus Aluminium ist eine hochwertige Zugentlastungsschelle zur sicheren Befestigung von zwei Leitungen oder Rohren. Durch die präzise Mittelbohrung für M6 (6,4 mm) oder M8 (8,4 mm) lässt sich die Schelle schnell und zuverlässig montieren. Die Schelle ist mit einem Klemmspalt konstruiert, der eine optimale Anzugsmöglichkeit bietet – so können Leitungen fest, aber spannungsarm fixiert werden. Das robuste Aluminium sorgt für hohe Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit, selbst unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen. Produktmerkmale: Norm: DIN 5534 Material: Aluminium – leicht, stabil, korrosionsbeständig Ausführung: Rohrschelle für 2 Leitungen mit Zugentlastung Mittelbohrung: wahlweise M6 (6,4 mm) oder M8 (8,4 mm), je nach Schellengröße (Siehe Datenblatt) Mit Klemmspalt für sicheren, gleichmäßigen Anzug Einfache Montage – ideal für Rohr-, Leitungs- und Kabelbefestigungen Vibrationsfest & langlebig Vorteile: Stabile Doppelschelle zur parallelen Leitungsführung Leichte Konstruktion durch Aluminium Dauerhaft fester Halt bei geringem Gewicht Hohe Korrosions- und Witterungsbeständigkeit Normgerechte Fertigung (DIN 5534) Die Rohrschelle nach DIN 5534 aus Aluminium mit Mittelbohrung wird vor allem im Maschinen- und Anlagenbau, in der Elektrotechnik, der Mess- und Regeltechnik sowie im Fahrzeug- und Apparatebau eingesetzt und dient zur sicheren, vibrationsfesten Befestigung von Leitungen, Rohren und Kabeln mit gleichzeitiger Zugentlastung und präziser Ausrichtung. Diese Rohrschelle nach DIN 5534 bietet eine zuverlässige Befestigungslösung für zwei parallel verlaufende Leitungen – präzise gefertigt, montagefreundlich und langlebig.